Die Vortex-Durchflusssensoren von Huba Control basieren auf dem physikalischen Prinzip der Kármánschen Wirbelstrasse. Sie erfassen präzise den Durchfluss von nieder- bis mittelviskosen Flüssigkeiten in unterschiedlichsten Anwendungen. Durch ihre sehr schnelle Reaktionszeit von unter 5 ms liefern sie kontinuierlich zuverlässige Durchflusswerte – ideal überall dort, wo eine schnelle und exakte Messung erforderlich ist, beispielsweise im Zapfbetrieb.
Die robuste, kompakte Bauweise ohne bewegliche Teile verhindert mechanischen Verschleiss und gewährleistet eine langzeitstabile sowie wartungsarme Messung. Das breite Produktspektrum umfasst zahlreiche Durchflussbereiche, verschiedene Ausgangsvarianten und Anschlussmöglichkeiten.
Für Anwendungen in der Kälte- und Klimatechnik sowie Wärmepumpen stehen z. B. R290-kompatible Ausführungen (Typen 200 und 235) sowie spezifische Varianten der Typen 210 und 236 zur Verfügung. Die Typenreihe 240 ist zudem vollständig PFAS-frei ausgeführt und für Systemdrücke bis zu 16 bar und bis zu 125 °C ausgelegt.
- Nahezu freier Rohrquerschnitt: Ideal für Anwendungen, bei denen höchste Energieeffizienz und Performance gefordert sind, da durch den geringen Druckverlust kaum Einfluss auf die Effizienz des Gesamtsystems.
- Langzeitstabilität, keine Nullpunktdrift: Stabile Messwerte über die gesamte Lebensdauer durch wartungsarmen und langlebigen Betrieb.
- Sehr robustes Messprinzip: Zuverlässige Funktion auch bei starken Temperaturschwankungen.
- Integrierte Temperaturmessung: Automatische Viskositätskompensation sorgt für dauerhaft präzise Messdaten – unabhängig von Temperaturschwankungen im Medium.
- Leitfähigkeitsunabhängige Messung: Vielseitig einsetzbar, da die Messung unabhängig von der elektrischen Leitfähigkeit des Mediums erfolgt.