Die hydrostatischen Druckmessumformer können flexibel eingesetzt werden: frei hängend über z.B. Brunnen, Wassertanks, Gerinnen oder montiert in einem Tank oder Behälter. Sie liefern kontinuierlich exakte Messwerte.
Unsere Pegelsonden sind für maximale Betriebssicherheit und Langlebigkeit ausgelegt – ihre robuste Konstruktion basiert auf hochwertigen Materialien und unserer eigenentwickelten, millionenfach bewährten Keramik-Messzelle. Dies gewährleistet höchste Zuverlässigkeit im dauerhaften Einsatz, selbst in anspruchsvollen Umgebungen und in aggressiven oder abrasiven Flüssigkeiten.
Typische Anwendungsbereiche sind die Wasser- und Abwasserwirtschaft, die industrielle Prozessüberwachung, das Umweltmonitoring oder Füllstandmessaufgaben auf Schiffen. Die hermetisch dichte Gehäuseausführung (Schutzart IP68), medienresistente Kabel und integrierte Temperaturmessung sichern eine konstant hohe Messgenauigkeit und exzellente Langzeitstabilität.
- Langzeitstabil und langlebig: Zuverlässige Messwerte über viele Jahre, minimaler Wartungsaufwand, keine Austauschkosten
- Wartungsarm: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien reduzieren Serviceeinsätze und Betriebskosten
- Höchste Messsicherheit: Präzise und zuverlässige Füllstandserfassung – unabhängig von wechselnden Messbedingungen oder der Behältergeometrie
- Robustes Messprinzip: Überlastbeständig und unempfindlich gegenüber rauen Umgebungen, Vibrationen und abrasiven Sedimenten
- Ein integrierter Temperaturfühler in der Tauchsonde erfasst kontinuierlich die Mediumstemperatur und ermöglicht so eine temperaturabhängige Korrektur des Füllstands, für präzisere Messergebnisse auch bei Temperaturschwankungen.
- Variable Kabellänge: Individuell anpassbar – bis über 300 m möglich